Eine Rampe wird es genannt wenn Du zu eine bestimmt Wert hochzählst z.B. PWM bis zur vollen Leistung. Um dann die Rampe andersrum beim langsamer werden wieder runter zählst. Meist benutz man das um eine langsame Anfangsbewegung zu erhalten und erst mehr Power zu geben, damit man nicht so viel Trägheitbelastung im Getriebe hat. Dann wenn die Masse sich bewegt erhöht man weiter.. Ahnlichkeit mit Fahradschaltung oder Schatung im Auto
Ich treffe bestimmt nicht ganz genau die Fachworte, aber sinngemäss ist es das.
Ein Zeitwert/Impulszählwert kann auch eine Rampe darstellen.
Lesezeichen