- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Schrittmotor auslegung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    Steht doch da, dass für beide Spindeln der selbe Motor genutzt wird verbunden übereinen Riemen.

    Ich würde einen Motor mit 0,5Nm nehmen und eine Untersetzung von 3:1 (ergibt dann 1mm/U) über den Riemen realisieren. Dann hast du auf jeden Fall genug Kraft.
    Bei 0,5Nm wird der Motor dann auch nicht all zu teuer und mit der Untersetzung hast du eine bessere Auflösung in der Höhe und genug Reserven gegen Schrittverluste.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ah, hab ich übersehen^^

    Das mit der Übersetzung wäre auch eine Möglichkeit, das würde gehen.

Ähnliche Themen

  1. Auslegung Addierverstärker
    Von womb@t im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 17:55
  2. Auslegung Akku
    Von kwak im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:45
  3. Transistor Auslegung
    Von mechsys im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 13:16
  4. Auslegung eines Antriebes
    Von northernstar im Forum Motoren
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 14:39
  5. schrittmotor-auslegung
    Von DocM im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 17:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress