- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Drezahlmessung Turbine, Fotodiode oder Fototransistor?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    Da könnte man doch sicherlich eine kurze Röhre um den Fototransistor basteln oder ihn ein Stückchen versenken, damit hauptsächlich das Licht zu ihm gelangt, das aus Richtung der IR-Diode kommt. Übrigens musst du mit ca. 3,6 kHz rechnen, da ja pro Umdrehung zwei mal durchs Loch geguckt wird. Dazu wurden jetzt ja schon ein paar Beiträge geschrieben, aber dann sollte man es letztendlich nicht doch noch vergessen
    Ich vermute trotzdem mal, dass das mit dem Fototransistor gut gehen sollte. Hab auch schonmal die Drehzahl eines Motors damit gemessen, der war zwar nicht so schnell, dafür hatte die Lochscheibe aber auch mehr Löcher.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Da könnte man doch sicherlich eine kurze Röhre um den Fototransistor basteln ...
    Ein Schirm um den Fototransistor ist weniger gut, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Abschirmung der IRLED wichtig ist. Schrumpfschlauch (dieses Beispiel) ist NICHT strahlendicht für Infrarotlicht, ebenso wie viele Kunststoffe, auch Platinenmaterialien, Infrarotlicht durchlassen. Die von mir benutzten "5mm"-Dioden passen fast perfekt in handelsübliche Messingrohre (Beispiel). Dabei wäre für sehr gute Abdeckung wichtig, auch den Boden der LED abzuschirmen (so wie eben) - seitlich und für hohe Anforderungen an der ebenen Bodenfläche - hier gibts ebenfalls Abstrahlungen in geringer Menge. Mit dieser Abschirmung funktioniert der IR-Empfänger problemlos direkt neben der Diode (Beispiel). Sparsamste Abschirmungen wie z.B. hier haben sich nicht bewährt, in diesem Fall hatten erst Blechabschirmungen um die SMD-Dioden ausreichende Wirkung gezeigt.

    Viel Erfolg.
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Drezahlsensor Turbine?
    Von hunni im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 22:12
  2. Fototransistor kaputt oder problem auf der Platine? :S
    Von Robo_Noob_ im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 20:38
  3. Fotodiode oder Fototransistor?
    Von robotxy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2006, 21:14
  4. Fototransistor/Fotodiode/Fotowiderstand ??
    Von seitenmaster im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 09:58
  5. Fotodiode und Fototransistor
    Von UGMode im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 18:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress