Hallo Hunni,

Zitat Zitat von hunni Beitrag anzeigen
Eigentlich hatte ich vor einen Fototransistor zu verwenden, da dies auch die Schaltung vereinfacht. Nur machte mich gerade die Randbemerkung bei Wikipedia etwas nachdenklich, dass Fototransistoren im Vergleich zu Fotodioden langsam sind. Jedoch habe ich bereits funktionierende Drezahlmesser mit Fototransistor gesehen. Was eignet sich eurer Meinung nach Besser für dieses Problem?
So als Daumenregel:

Pin-Photo-Dioden kommen ca. auf 1GHz
Photo-Dioden erreichen Grenzfrequenzen von etwa 10MHz
Photo-Transistoren ca. 300kHz
Photo-Darlington-Transistoren ca. 30kHz.

Genaues steht wie immer im Datenblatt.

MfG Peter(TOO)