Hallo Blitz,

Zitat Zitat von Blitzbirnep Beitrag anzeigen
Die Frage ist ob ich für Mikrokontroler wie z.B. Atmega16 mit 16mhz Quarz überhaupt ein 100mhz oszi brauche! reicht da nicht auch ein 60mhz oszi?
Kommt darauf an, was für Fehler du in deine Schaltung einbaust

Wenn du Timing-Problem hast oder Gitches suchst, können 100MHz zu wenig sein, selbst wenn der Controller nur mit 1 MHz betrieben wird
https://de.wikipedia.org/wiki/Glitch_(Elektronik)

In der Digitaltechnik hast du das Problem, dass man Rechtecksignale verwendet, welche beliebig viele Oberwellen haben, die 100MHz sind aber eine Angabe für sinusförmige Spannungen.
Bei deinem 16MHz Rechtecksignal, liegt die erste vorhandene Oberwelle schon bei 48MHz, die nächste dann bei 80 MHz, dann kommen 112MHz usw.
https://commons.wikimedia.org/wiki/F..._synthesis.svg
Mit einem 60MHz-Oszilloskop sieht dann ein ideales 16MHz Rechteck etwa so aus, wie in der 2ten oder 3ten Zeile (jeweils die dritte Spalte.

MfG Peter(TOO)