Hallo zusammen,

ich habe dieses Forum zufällig gefunden und dachte mir, ich könnte hier gut aufgehoben sein.

Folgende "Problematik" ist der Anlass, weshalb ich euch um Rat bitten möchte:

Derzeit bin ich tätig im Bereich Maschinenbau, allerdings nicht als Techniker, sondern meine hauptsächlichen Aufgaben sind kaufmännischer Natur. Das Gebiet ist Anwendungstechnik im Industrie-Segment "Klebstoffauftrag".

Da ich (evtl.) einen neuen Job in Aussicht habe, muss ich mein Wissen bezüglich Programmierung von Industrierobotern auf Vordermann bringen, bzw. überhaupt erst einmal Wissen erlangen.
Ich habe keinerlei Erfahrung im Bereich Programmierung, abgesehen von HTML, Excel, ein bisschen Access - nicht wirklich hilfreich natürlich.

Meine Fragen wären:

1. Wenn ich dem Roboter beibringen möchte, bestimmte Schweißpunkte zu setzen, muss ich die geometrischen Gegebenheiten natürlich berechnen. Welche Berechnungen muss ich drauf haben? Dass die einzelnen Punkte eingeteached werden, ist mir bekannt, allerdings muss ich ja ggf. optimieren, wenn keine lineare Führung machbar ist.

2. Verwendet wird "Kuka Robot Language KRL 1 - 4" und "VKRL 1 - 4". Wie gestaltet sich diese Sprache?

Mir fallen sicherlich mit der zeit noch mehr Fragen ein, aber um einen Anfang zu setzen, sollte das erstmal reichen.

Danke schon mal!

Gebietsneuling