- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Speicherverteilung/Problem Attiny13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.716
    Blog-Einträge
    133
    Hallo, weis nicht ob es alle Probleme löst. Bei 2 Servos muß da auf jeden Fall eine 2 hin.
    Code:
    Config Servos = 1 , Servo1 = Portb.0 , Servo2 = Portb.2 , Reload = 10
    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Oh....
    Das nenn ich mal peinlich......

    Das war das Problem. Hab ich garnicht drauf geachtet....

    Damit hat sich das Thema erledigt.
    DANKE!

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] ATtiny13: Problem mit ADC Abfrage!
    Von bnitram im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 19:23
  2. ATtiny13 Problem mit PWM
    Von stefan8010 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 08:25
  3. Attiny13 PWM problem
    Von qubico im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.2010, 21:09
  4. Pullup Problem ATTINY13
    Von chw-load im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 15:31
  5. attiny13 problem
    Von Bauteiltöter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 14:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests