Was soll das ganze denn überhaupt werden?
Für was du diese riesige anzahl an Datenmengen benötigst, ist mir nicht ganz klar, deswegen wäre gut, um zu wissen, um was es sich denn genau handelt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, das es notwendig ist, 10Millionen einzelpositionen speichern und nacheinander ausgeben musst. Evtl. lässt sich das ganze ja dann auch über eine art g-code oder einer inversekinematik einfacher/besser lösen.
Alleine die 300kB/s über SPI sind mit einem kleinen mikrocontroller nichtmehr machbar. Wenn dann noch ein FAT dateisystem dazu kommen funktionierst erst recht nicht, ich glaube da ist man bei ca. 10kB/s.
Die 300kHz finde ich auch etwas hoch, für einen Schrittmotor (außer mit µstepps) wir sprechen hier von 15k U/min bei Vollschritten. Normale Schrittmotoren packen maximal 3000U/min. Deine Treiber können auch nur maximal 50Khz im takt richtungsmodus.
Also, was hast du denn genau vor zu realisieren, vlt. benötigst du ja auch gar keinen schrittmotor?
Lesezeichen