Dass kann ich sehr gut verstehen aber wenn du dir den RN Artikel zu Regelungstechnik mal ansiehst, dann wirst du merken dass da sehr viel Mathematik dahinter steckt! Nicht umsonst gibt es Quadrokopter erst seit so kurzer Zeit, es sind sicher auch schon vor 40 Jahren Leute auf die Idee gekommen 4 Motoren an ein Brett zu schraubenNur richtig fliegen kann man damit erst seitdem es Elektrische Kreisel und schnelle µCs für die Regelungstechnik gibt. Regelungstechnik hat man übrigens im Elektrotechnik Studium im 5. Semester nach den Mathematik Modulen Analysis 1, 2, und DGL die man braucht um zu verstehen wie man auf die Lösung kommt. Ich möchte dich nicht entmutigen, vielleicht bekommst du das ja trotzdem hin aber mit ein bisschen Quellcodes lesen ist das absolut nicht zu schaffen.
MfG Urs
Lesezeichen