Hi,
das macht man wohl über ein bitweises-AND, also in etwa so:
So erhälst du die 4 MSB in Byte1 und 4 LSB in Byte2. Selbstverständlich kannst du so beliebige Bits rauskopierenCode:Byte1 = Byte & 0xF0; Byte2 = Byte & 0x0F;
Gruß
Chris
Hi,
das macht man wohl über ein bitweises-AND, also in etwa so:
So erhälst du die 4 MSB in Byte1 und 4 LSB in Byte2. Selbstverständlich kannst du so beliebige Bits rauskopierenCode:Byte1 = Byte & 0xF0; Byte2 = Byte & 0x0F;
Gruß
Chris
Danke für die Antwort. Ich habe es jetzt geschafft.
Wenn ich diesen Code benutze gibt er mir zwei Zahlen aus. Jeweils 1110.Code:int Byte = 238; int Byte1; int Byte2; int Byte1V; void setup() { Serial.begin(9600); } void loop() { Byte1 = Byte & 0xF0; Byte2 = Byte & 0x0F; Byte1V = Byte1 >> 4; Serial.println(Byte1V, BIN); Serial.println(Byte2, BIN); delay(1000); }
Das war auch nur zum Testen. Ich habe die Zahl 238D genommen damit das gleiche ausgegeben wird.
Lesezeichen