Hallo,

Ich bin derzeit voll in der Planung eines elektrischen 4WD Traktors. Das Teil muss man sich in etwa als Zwischending zwischen Aufsitzmäher und Kompaktlader vorstellen.

Das Teil soll "hyper-lenkfähig" sein was heißt, dass es sich praktisch am Stand drehen kann (ich möchte damit in meinem großen Keller auch mal was bewegen können). Somit kann ich keine mechanische Lenkung einsetzen, sondern muss alle 4 Räder ebenfalls über E-Motoren steuern. Das Gerät wird schätzungsweise so zwischen 500-700 kg wiegen, wobei die mechanische Radlast natürlich nicht von den E-Motoren zu tragen ist. Der E-Motor muss nur die Räder drehen können.

Hat hier Irgendjemand eine Ahnung, welche Leistung nötig ist um Kleintraktorreifen zu bewegen, die mit ein paar 100kg belastet sind? Außerdem sollte ich die Räder auch dann noch bewegen können, wenn das Terrain mal z.B. eine Matschwiese ist, in der die Räder ein wenig einsinken.

Frage also: Welcher Motortyp schlagt ihr vor (Getriebemotor)? Hat Jemand Erfahrung welche Leistung ausreichen müsste? Gibt es eventuell fertige Motoren mit eingebauten absoluten Drehgeber (damit ich die Stellung der Räder auch nach dem Aus/Einschalten problemlos feststellen kann)?

Martin