- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Winziges LCD mit Bascom Unterstützung z.B. DOG

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.301
    Wie wäre denn sowas ?

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Crazy Harry Beitrag anzeigen
    Wie wäre denn sowas ?
    Auch nicht schlecht! Aber wieder diese Folienanschlüsse die ich nicht mag!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  3. #3
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe jetzt endlich das ideale kleine kompakte LCD gefunden:

    Bild hier  

    Hat alles was ich mir vorgestellt habe. Es passen sogar mehr Informationen drauf als notwendig, 5 Zeilen mit 14 Zeichen sind kein Problem.
    Hat auch normales Raster für normale Stiftleisten und läßt sich einfach ansteuern und ist sogar noch sehr preiswert. 5 Ports reichen zur Ansteuerung!

    Da mir das Display gut gefällt, habe ich es mal in den Shop übernommen. Wer ebenfalls sowas sucht, findet es hier:
    http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=274

    Bild hier  


    Meine Suche nach LCD ist damit erledigt! Danke für eure Tipps!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

  4. #4
    Unregistriert
    Gast

    EA DOG und Bascom

    Eigentlich läuft das EA DOGM163 etc. ganz brauchbar untet Bascom,
    nur die Kontrasteistellung ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
    ....und in manchen Bascom-Versionen ist gerade da wo es wichtig wäre
    ein Fehler im Beispiel.......

    Wenn man eine Bascom-Version hat die nicht zu alt ist, dann ist die passende
    Initialisierung (unterschiedlich, je nach Spannung!!!) kein Problem.

    Der Kontrast wird auf einen Default-wert gesetzt, wenn man den Teil
    weglässt.
    zum Einstellen gibt es 16 Stufen in Hex 70 bis 7F (0111 0000 bis 0111 1111 )
    es gelten also nur die letzten vier Bit und vorne muss 7h stehen

    Wenn man das erst mal kapiert hat ist es einfach!

    z.B.:
    Config Lcd = 16 * 3 , Chipset = Dogm163v5 , Contrast = &H79

    der Rest ist wie sonst auch

  5. #5
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Danke für die Information, damit wäre das auch geklärt!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. EA DOG-M 162 an M32 LCD Port
    Von suicide im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 09:39
  2. DOG-M 0081 Bascom
    Von filth im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 15:56
  3. winziges Anfängerproblem...
    Von Goldenflash im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 10:52
  4. EA DOG Display, eigene Zeichen in Bascom !?
    Von comex im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 00:44
  5. I²C-LCD für DOG-M-Serie und DIP-Serie
    Von Crazy Harry im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 06:32

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress