Sofort nach dem Schaden zerlegen - Akku raus, Festplatte und co, soweit es eben ohne Beschädigung möglich ist. Auf keinen Fall Föhnen, denn die heiße Luft führt höchstens dazu, dass sich das Plastik verzieht oder verformt. Abgesehen davon trocknet die Luft nicht wirklich. Handys legt man in Reisein da dieser Flüssigkeit zieht (bzw. über Nacht Asiaten anlockt die dann das Gerät reparieren)
Das Problem bei Flüssigkeitsschäden ist erst mal der Kurzschluss der entstehen kann und Bauteile beschädigt, daher mindesten 3 Tage warten bis man einen neuen Versuch startet, das Gerät anzuschalten. Später sind es dann bei Caffee oder Cola die Rückstände die Probleme machen. Gerade Cola verklebt sehr gerne die Tastatur oder ähnliches. Ein reiner "Wasserschaden" ist da deutlich einfacher zu beheben.