Es gibt Entsorgungsfirmen, die machen das.

Oder du gehst zur Müllverbrennungsanlage, und wirfst den stabilen Sack selber in den großen Brandvorratsbehälter.
Der Zoll macht das mit illegalen Gütern auch so, Tabakwaren etc pp.
- In die Müllverbrennung kann alles rein, weil die eh alles rausfiltern müssen was rein- bzw rauskommen "könnte".
Man müsste daher nichtmal die Batterien extra sammeln, aber ökologisch unschön isses im Vergleich zu recycling.

Die kaufbaren Schredder ab ca 30 Euro haben auch nen CD häcksler dabei, ist aber langwierig, und ober der 100CDs durchhält, ist nur bei teuren Geräten sicher.

Die Idee mit Mikrowelle wäre sehr gut, da da durchaus 20 auf einmal reinkönnen, im geeigneten Glasbottich, evtl mit Halter damit alle frei stehen.

Bandsäge wäre auch ne Möglichkeit, da kriegt man 100 Stück an einem Abend mit etwas Radiogehöre gut halbiert,
da kann man immer 5 - 10 auf einmal halbieren.