- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: ein paar hundert CD's vernichten wie am besten...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    in 'ne alte Blechdose packen und auf'm Grill schmelzen lassen?
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    "CD's entsorgen" >> Wertstoffhof oder hierhin http://www.geldfuermuell.de/cd-entsorgen.php - ich hoffe nur dass das Zeug dann nicht trotzdem in Afrika auf irgendeiner "illegalen Müllkippe" landet. Wie man weiß, heißt es ja nicht nur das man Geld dafür bekommen hat das dann alles gut ist.

    !!AUF KEINEN FALL GEHÖREN CD/DVD/BLURAY IN DEN HAUSMÜLL ODER IN DEN GELBEN SACK ODER EINGEÄSCHERT!!

    Datensicherheit? >> jede CD kurz mit groben Sandpapier abziehen. Durchbrechen oder verformen. Da kann sich jeder selbst überlegen ob das für jede CD notwendig ist.
    Geändert von HeXPloreR (06.10.2013 um 09:06 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Ich war zufällig gestern auf Recyclinghof und auf Anfrage wurde mir ein Behälter gezeigt, wo CDs ohne Hüllen entsorgt werden sollen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    75
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Nun ja ich habe schon Daten-Cd's die ich als Backup monatlich in den von mir ehem. betreuten Firmen gemacht habe...das waren manchmal 4..5..7..CD je Monat und Datenbank.. die möchte ich schon sicher genug entsorgen, man kann ja keinem mehr trauen, nach dem Datenverkauf ein erträgliches Geschäft geworden ist..

    Dabke für die Hinweise, ich hatte auch schon recherchiert im Web und oft lustige oder unmögliche Methoden gefunden...

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Eine Möglichkeit wäre Mikrowelle. Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich einen geeigneten Schredder zu kaufen.

    MfG Hannes

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ich finde das Brechen von CDs am schnellsten und einfachsten.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Es gibt Entsorgungsfirmen, die machen das.

    Oder du gehst zur Müllverbrennungsanlage, und wirfst den stabilen Sack selber in den großen Brandvorratsbehälter.
    Der Zoll macht das mit illegalen Gütern auch so, Tabakwaren etc pp.
    - In die Müllverbrennung kann alles rein, weil die eh alles rausfiltern müssen was rein- bzw rauskommen "könnte".
    Man müsste daher nichtmal die Batterien extra sammeln, aber ökologisch unschön isses im Vergleich zu recycling.

    Die kaufbaren Schredder ab ca 30 Euro haben auch nen CD häcksler dabei, ist aber langwierig, und ober der 100CDs durchhält, ist nur bei teuren Geräten sicher.

    Die Idee mit Mikrowelle wäre sehr gut, da da durchaus 20 auf einmal reinkönnen, im geeigneten Glasbottich, evtl mit Halter damit alle frei stehen.

    Bandsäge wäre auch ne Möglichkeit, da kriegt man 100 Stück an einem Abend mit etwas Radiogehöre gut halbiert,
    da kann man immer 5 - 10 auf einmal halbieren.
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2013
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    "CD's entsorgen" >> Wertstoffhof oder hierhin http://www.geldfuermuell.de/cd-entsorgen.php - ich hoffe nur dass das Zeug dann nicht trotzdem in Afrika auf irgendeiner "illegalen Müllkippe" landet. Wie man weiß, heißt es ja nicht nur das man Geld dafür bekommen hat das dann alles gut ist.

    !!AUF KEINEN FALL GEHÖREN CD/DVD/BLURAY IN DEN HAUSMÜLL ODER IN DEN GELBEN SACK ODER EINGEÄSCHERT!!

    Datensicherheit? >> jede CD kurz mit groben Sandpapier abziehen. Durchbrechen oder verformen. Da kann sich jeder selbst überlegen ob das für jede CD notwendig ist.
    lol, was es alles gibt... und vor allem die preise sind lustig...

    bluray und cd sind als müll genauso viel wert auf der seite, die du gepostet hast.. nämlich genau 25 Cent das Kilo

Ähnliche Themen

  1. Ansteuerung von einigen hundert LED
    Von Unregistriert im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 09:57
  2. GLCD S1D13700 friert ein nach ein paar Stunden.
    Von Trexis5 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 00:13
  3. Wie so ein Motor am besten angeschliessen und ansteuern???
    Von daywalker008 im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.09.2007, 13:11
  4. Wie steige ich am besten in die Robotik ein?
    Von Blue Dummy im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 21:34
  5. Wie am Besten Ein- und Ausschaltverzögerungen realisieren?
    Von Dane im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress