Hallo,

Was spricht gegen eine Kamera?
Ist auch nur eine Diodenmatrix

Einen einzelnen Punkt zu erkennen, ist per Software auch nicht so schwierig, heute kann man schon viel komplexere Dinge erkennen.
Man kann den Punkt noch mit der Bildfrequenz modulieren, sodass er z.B. auf jedem 3ten Bild gerade dunkel ist, dann wird die Erkennung noch einfacher.

Allerdings braucht man für die danebenliegenden Streifen noch den Abstand zum zur Lichtquelle, damit man den Parallaxenfehler kompensieren kann, sonst malt das Ding einen Stern.
Die Genauigkeit müsste noch besser werden, wenn man 2 Kameras nimmt und diese z.B. 1m in der Längsachse versetzt montiert.

Müsste man mal aufzeichnen und alles in Winkelfehler umrechnen, aber dazu bin ich zu faul

MfG Peter(TOO)