- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: LCD-Befehl zu schnell

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Was jetzt, 16 oder 48 Mhz? Der Mega32 ist für 48 Mhz nicht spezifiziert!
    Welche Taktquelle verwendest du?
    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    26
    Er läuft mit 48Mhz über einen Quarzoszillator. Und das auch recht gut. Der DAC über SPI funktioniert einwandfrei und der ADC auch. Bei 36 Mhz funktioniert auch noch das LCD...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Aktualisiere das Display mal etwas langsamer, vielleicht wirst du zu schnell - das mögen die KS0108 übrigens auch überhaupt nicht.
    Grüße
    Thomas

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    26
    Was heisst etwas langsamer? Es aktualisiert sich etwa jede sekunde. Ausserdem ist es kein KS0108 es ist ein ST7036 controller im DOG M 162

    Die eigentliche frage wird langsam wieder ausser acht gelassen. Gibt es eine möglichkeit die übertragungsrate zum lcd, das heisst quasi die Pulslänge zu ändern?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von Lord_Vader Beitrag anzeigen
    Was heisst etwas langsamer? Es aktualisiert sich etwa jede sekunde. Ausserdem ist es kein KS0108 es ist ein ST7036 controller im DOG M 162
    Liest du eigentlich meine Antworten durch?

    Zitat Zitat von Lord_Vader Beitrag anzeigen
    Die eigentliche frage wird langsam wieder ausser acht gelassen. Gibt es eine möglichkeit die übertragungsrate zum lcd, das heisst quasi die Pulslänge zu ändern?
    Ja, die gibt es. Schreibe deine eigene Lib für das Display.
    Grüße
    Thomas

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.11.2008
    Alter
    37
    Beiträge
    26
    Ok ne eigene Lib also. Ich werd mal schauen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.02.2006
    Beiträge
    1.113
    Suche mal auf der MCS Seite nach genus. Damit wird ein kleines Delay in die Ausführung eingebaut.
    Mark hat da schon erklärt, wie man damit die Geschwindigkeit drosseln kann, wenn es dem LCD zu schnell geht.
    In den Libs siehst du das als @genus(1) Befehl. Bevor du also eine neue Lib schreibst ist es vielleicht einfacher, dir eine Kopie der verwendeten Lib anzulegen und dann einen höheren Wert bei genus einzutragen.

Ähnliche Themen

  1. Bitte schnell mal über die LCD initialisierung schauen 8051
    Von hlos im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 19:43
  2. Befehl an LCD schicken
    Von molleonair im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 20:46
  3. befehl "print" bei lcd und uart?
    Von goof1980 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 22:34
  4. LCD Testprogramm für RN-mega32 mit LCD Adapter und LCD Cont.
    Von emma1976 im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 16:27
  5. wie "schnell" ist ein LCD?
    Von Frank_R im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 05:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress