Was jetzt, 16 oder 48 Mhz? Der Mega32 ist für 48 Mhz nicht spezifiziert!
Welche Taktquelle verwendest du?
Was jetzt, 16 oder 48 Mhz? Der Mega32 ist für 48 Mhz nicht spezifiziert!
Welche Taktquelle verwendest du?
Grüße
Thomas
Er läuft mit 48Mhz über einen Quarzoszillator. Und das auch recht gut. Der DAC über SPI funktioniert einwandfrei und der ADC auch. Bei 36 Mhz funktioniert auch noch das LCD...
Aktualisiere das Display mal etwas langsamer, vielleicht wirst du zu schnell - das mögen die KS0108 übrigens auch überhaupt nicht.
Grüße
Thomas
Was heisst etwas langsamer? Es aktualisiert sich etwa jede sekunde. Ausserdem ist es kein KS0108 es ist ein ST7036 controller im DOG M 162
Die eigentliche frage wird langsam wieder ausser acht gelassen. Gibt es eine möglichkeit die übertragungsrate zum lcd, das heisst quasi die Pulslänge zu ändern?
Ok ne eigene Lib also. Ich werd mal schauen
Suche mal auf der MCS Seite nach genus. Damit wird ein kleines Delay in die Ausführung eingebaut.
Mark hat da schon erklärt, wie man damit die Geschwindigkeit drosseln kann, wenn es dem LCD zu schnell geht.
In den Libs siehst du das als @genus(1) Befehl. Bevor du also eine neue Lib schreibst ist es vielleicht einfacher, dir eine Kopie der verwendeten Lib anzulegen und dann einen höheren Wert bei genus einzutragen.
Lesezeichen