Ob oben oder unten ist ja egal, die Länge der Stangen ist im Bild gegeben (30cm), Gewicht des Monitors (9kg, Ist das ne Röhre? XD ).
Das maximale Moment wird der Antrieb des Gelenkes an der Wand ab bekommen, und zwar wenn der Arm horizontal komplett gestreckt ist.
Damit hätten wir l=60cm, m=9kg, g=9,81m/s² (runden wir auf 10, um Reibungsverluste abzufangen). Ergibt ein, maximal auf das Gelenk wirkendes, Drehmoment von 54Nm.
Ein Direktantrieb wird das im bezahlbaren Rahmen kaum aufbringen. Um das benötigte Haltemoment zu reduzieren würde ein selbst hemmendes System sinnvoll sein. Ein Schneckenantrieb wäre hier die einfachste Variante. Kostengünstig, konstruktiv geringer Aufwand, Teile fertig kaufbar.
Um die Wahl der Motoren einschränken zu können müsste als nächstes die gewünschte Stellgeschwindigkeit festgelegt werden. Stellgeschwindigkeit und Gesamtübersetzung ergeben die benötigte Motordrehzahl. Gesamtübersetzung bekommst du aus Haltemoment die das System benötigt (siehe oben) und Haltemoment das der Motor leistet. Anhand dieser Werte kannst du dann die Auswahl der Motoren deutlich einschränken.
Lesezeichen