Als Sprache kommt vor allem C und Assembler in Frage. Wobei die freie Version des C-Compilers die Microchip liefert ein paar Einschränkungen bei der Optimierung hat. Schneller als der AVR sollte es trotzdem noch sein. Auch wenn der Compiler auf GCC basiert braucht man zur Eingewöhnung auf die IDE und die neue Peripherie sicher etwas Zeit.

Der passende Programmer sollte so ähnlich oder gleich wie bei den kleineren PICs sein, leider wohl etwas anders als bei AVR. Es sollte auch per JTAG gehen - auch hier braucht man aber wohl eine andere Hardware als für den AVR im Ardiuno, damit die Software die auch unterstützt.

Ein Alternnative wäre sonst noch ein kleine ARM board - soweit ich weiss gibt es da sogar einen ARM basierten Aduino - das wäre dann von der Programmierung noch ähnlicher und da ist in der Regel ein Bootloader mit drauf, so dass man auch ohne extra Programmer Hardware auskommt. Der A/D in den ARMs ist oft auch vergleichbar.