- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: font.h und led matrix einbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    "sowie das "prog_" vor uint8 weggelassen" ist schlecht, weil dann die Werte ins RAM geladen werden und nicht in das Flash. Möglicherweise fehlt dir diese Zeile:

    #include <avr/pgmspace.h>

    In font.h werden die Punktematrixen für die ascii-Zeichen 0 bis 127 definiert. Jede Zeile in der Datei besteht aus 10 Werten die für die 10 Zeilen stehen mit denen ein Zeichen dargestellt wird. Ganz hinten steht jeweils die Hexnummer des Zeichens:

    https://www.google.de/search?q=asciitabelle

    Hier ein Beispiel mit dem 'R' (das eine eindeutige Orientierung besitzt). Mit etwas Übung kann man Hex auch im Kopf ganz einfach nach Binär umwandeln, den die linke Ziffer steht für hochwertigen vier Bits (die linken 4), die rechte Ziffer für die niederwertigen Bits:

    Code:
    {0x3F,0x66,0x66,0x66,0x3E,0x36,0x66,0x66,0x67,0x00  },	// 0x52
    
    3f  00111111 
    66  01100110
    66  01100110
    66  01100110
    3e  00111110
    36  00110110
    66  01100110
    66  01100110
    67  01100111
    00  00000000
    Mit etwas Phantasie kann man das R tatsächlich erkennen. :)

    Übrigends konnte ich das Beispielprogramm fehlerfrei übersetzen:


    (Aus https://www.roboternetz.de/community...l=1#post492046)

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Danke für deine Schnelle Antwort.
    Wenn ich das Programm welches du verlinkt hast, genauso lade bekomme ich diese Fehler:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fehler.PNG
Hits:	7
Größe:	12,2 KB
ID:	26479

    der pgm_space ist in der font.h sowie in der.c datei includet.

    edit: ich habe jetzt mal AVR studio 5.1 installiert, da kann ich genau das gleiche projekt laden und auch ohne probelme übersetzten und auf den atmega8 bringen... irgendwas muss in den versionen anders sein.
    Geändert von feinhalb (01.10.2013 um 07:42 Uhr)

  3. #3
    Ich habe momentan aber noch folgendes Problem, dass ich nicht ganz das hinbekomme, einfach einen Buchstaben aus der font.h Datei zu lesen, ohne eine Laufschrift zu erzeugen. Gibt es da irgendwelche Tutorials aus einer .h Datei mit einem Pointer Zeichen auszulesen und auf der Matrix dann auzgeben?

    lg feinhalb

Ähnliche Themen

  1. LED Matrix
    Von Zwerwelfliescher im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 19:54
  2. LED Matrix
    Von Tanne123 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 22:20
  3. LED MATRIX
    Von Beta im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 21:47
  4. LED Matrix
    Von .Johannes. im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 21:29
  5. Problem mit LED´s an Output Matrix und einem Taster
    Von MrQu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.10.2005, 18:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen