Und was präferierst du jetzt von beidem?
Und was präferierst du jetzt von beidem?
Ich bin eine Signatur!
Zu erst mal bekomme ich solch Kindle zum testen/anschauen... mal sehen wie weiter
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Da ich selbst eins habe, kann ich nur sagen Kindle ist klasse. Aber hole Dir noch Calibre dazu, kostet nichts, und die passen prima zusammen: http://calibre-ebook.com/download
Gruß,
Ralf
http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby
Hi Gerhard,
es kommt ein bißchen darauf an, ob man nur Lesen will oder noch anderes mit dem Gerät machen will.
Ich kann mit dem SAMSUNG Galaxy Note 8.0 prima Bücher lesen (und bin nicht auf nur eine Bezugsquelle angewiesen!). Zusätzlich kann ich zuhause (mit der WLAN-Version GT-N5110) ins Internet, Mails abfragen, alle Android-Apps nutzen ...
Mit der normalen (Telefon-)Version GT-N5100 kann man dann auch noch telefonieren, mit der LTE-Version GT-N5120 auch im LTE-Netz.
Ein tolles Gerät.
Gruß
Dirk
Mit dem Kindle ist man nicht nur auf einen Anbieter angewiesen, natürlich wenn man bei Amazon kauft ist's am komfortabelsten, aber wenn man Calibre(OpenSource) benutzt kann man auch alle möglichen anderen E-Books recht bequem auf den Kindle rüberschieben. Wo man die gekauft und/oder runtergeladen(Projekt Gutenberg z.B.) hat, ist dann ziemlich egal.(wenn's kein DRM geschütztes Format ist).
Zum lesen geht nichts über ein Kindle, aber zum surfen und für Emails ist wohl ein Tablet besser.
Hallo,
und Danke Euch beiden noch für die ergänzenden Worte. In erster Linie geht es mir ums Lesen, wohl aber nicht nur eBooks, sondern auch PDF, Doc(x), HTMl und RTF.
Gewiss unter Linux kann ich alles bestens ins PDF Format umwandeln...unter Windows bin ich wohl zu dumm die Toos dafür zu nutzen, jedenfalls die Freeware.
Das mit dem Surfen , eventuell auch mails abrufen wäre auch schön..möchte/brauche aber keine Videos aus dem Web schauen, wenn ich in unserem forum zBsp lesen könnte oder anderen interessanten Webseiten wäre das schon OK (über WLan Zugriff genügt das....)
@Dirk : Ja das SAMSUNG Galaxy Note 8.0 ist schon was!
Ich habs mir mal angeschaut, ich weiss nur nicht ob sich nur wegen der Mail + Surfen der Preis sich bei mir rentiert ?
Denn Computerähnliches Arbeiten , Schreiben etc. könnte ich damit nur unter Schwierigkeiten, wegen meiner Finger Gelenke u.a.,
da habe ich schon mit 'nem normalen Lappy Probleme... es geht wirklich nur ums Lesen lokal wie auch im Web vielleicht...
Gruss
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Hi Gerhard,
Das must du wissen. Da ist ja schon ein großer Preisunterschied.ich weiss nur nicht ob sich nur wegen der Mail + Surfen der Preis sich bei mir rentiert ?
Tatsächlich ist so ein Tablet auch kein Ersatz für einen (Arbeits-)PC. Ich nutze es oft abends so "nebenbei" sozusagen "auf den Knien" zum Surfen, Mailen, Termine checken .... Da ist es ideal.Denn Computerähnliches Arbeiten , Schreiben etc. könnte ich damit nur unter Schwierigkeiten, wegen meiner Finger Gelenke u.a., ...
Wegen der Bedienung: Man kann es mit einem speziellen Stift ("S Pen") bedienen, das Tablet "merkt" die Stiftspitze schon etwa 1,5 cm über der Oberfläche, also praktisch berührungslos. Alternativ kann man die große Tastatur nutzen bzw. auch eine externe Bluetooth-Tastatur anschliessen.
Gruß
Dirk
Lesezeichen