Einen E-Magneten zu bauen ist kein größeres Problem...einfach einen Eisenkern (ein Nagel tuts auch) nehmen und Kupferlackdraht drumrumwickeln.
Einen E-Magneten richtig auszulegen ist dagegen eine Wissenschaft für sich.
http://www.amazon.de/Elektromagnete-...elektromagnete
Wenn du ein Labornetzteil hast würde ich einfach mal ein paar Rollen Lackdraht kaufen und rumprobieren...wenn du nicht gerade Lust hast dich mit höherer Mathematik auseinanderzusetzen.
Lesezeichen