- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ultraschall Empfänger Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nein Datenübertragung spielt für mich zum jetzigen Zeitpunkt keine Rolle ich möchte erst mal die Entfernung zwischen dem Sender und dem Empfänger bestimmen(Sender und Empfänger sind Zeitlich fast synchron).

    Und Störungen wie bei der Fernbedingung möglichst ausschließen ...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Also irgendwie ist das alles etwas wirr ????

    Wenn du die Entfernung messen willst, musst du einen Impuls aussenden und abwarten bis das Echo zurück kommt.
    Und bei 11m Abstand zum Objekt, dauert das nun mal 65ms!

    Also, mach mal einen Plan, wie das werden soll und welche Abstände du messen können willst. So wird das nix

    MfG Peter(TOO)

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Mumpi
    Registriert seit
    16.09.2013
    Ort
    Mexiko-Stadt, Mexico
    Beiträge
    3
    Moin,
    also wenn du nur sehen willst ob ein 40 KHz Ultraschallsignal da ist, dann nimm doch den UST-40R Sensor, das anliegende Signal verstärkst du, richtest es gleich (Einweggleichrichtung) und gibst es auf einen Komparator. und schon weißt du ob ein Signal anliegt. So wäre zumindest meine erste Herangehensweise.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (02.02.2015 um 20:31 Uhr)

  5. #5
    Ntp Zeit synchronisiert über PPS...Abweichung 2-10 Mikrosekunden. Ja es findet ein Austausch der Zeitstempel statt aber wahrscheinlich per WLan. Leider fehlen mir zum Test noch die passenden US Sender und Empfänger wie oben beschrieben...

Ähnliche Themen

  1. Ultraschall sender/empfänger verschiedene fragen
    Von pointhi im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 16:51
  2. wie beschaltet man Ultraschall-Sender/-Empfänger ?
    Von Jango1987 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 14:33
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2008, 18:02
  4. Ultraschall - mehrere Empfänger?
    Von Multitron im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:38
  5. Ultraschall - Empfänger
    Von crowdy im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.08.2005, 07:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress