Hallo,
Das einfachste wäre einfach eine zusätzliche Masseverbindung zwischen Schaltung und Gerät, möglichst mit 1.5 oder 2.5mm2.
Wenn ich das richtig enträtzel, verwendest du den PC817?
Der hat eine cut-off Frequenz von 80kHz, das wird aber mit einem Rl von 100 Ohm gemessen.
Bei 1k hat das Teil Schaltzeiten im Bereich von 20-30µs.
Zudem wird alles noch schlechter, wenn du die Transistoren als Emitterfolger verwendest!
Also machs mal mit Pullup und dem Emitter an Masse.
Dann kannst du die Komparatoren auch wieder umdrehen
MfG Peter(TOO)





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 ) im Schaltplan als Treiber OPV's LM324 und LM358 die in digitaler Schaltung nix zu suchen haben. Ich würde eher z.B. 74XX125 verwenden.
 ) im Schaltplan als Treiber OPV's LM324 und LM358 die in digitaler Schaltung nix zu suchen haben. Ich würde eher z.B. 74XX125 verwenden. 


Lesezeichen