Toll, danke dir - dann werde ich diese Wire Wrap Pins mal besorgen
Schönen Tag.
Grüße
Nik
Toll, danke dir - dann werde ich diese Wire Wrap Pins mal besorgen
Schönen Tag.
Grüße
Nik
machen da nicht so stapelbare Leiterplattenverbinder mehr Sinn: http://shop.cboden.de/Digispark/stap...verbinder.html Die sind auf einer Seite männlich und auf der anderen Seite weiblich. Die männlichen Stifte sind dabei so lang, dass die durch die Platine hindurch verlötet und dann in eine weitere Buchse gesteckt werden können.
Damit kann man dann beliebig viele Platinen übereinander stapeln und elektrisch miteinander verbinden. Beispiel: http://cboden.de/images/mikrocontrol...k/IMG_1970.JPG (wobei auf dem Bild nur die 3fach Verbinder, die rechts zu sehen sind stapelbar sind. Die Buchse auf der obersten Platine auf der Vorderseite ist nicht stapelbar)
Hallo!
@ Liquidator
Ich habe bisher vom Reichelt sowohl Stiftleisten: http://www.reichelt.de/Stiftleisten/...=MPE+087-1-050 als auch mit gleichem RM dazu passende Buchsenleisten: http://www.reichelt.de/Buchsenleiste...L+1X20G+2%2C54 benutzt, die zueinander durch abbrechen bzw. zusammenlegen (auch kleben) in Länge zueinander angepasst werden können.
Geändert von PICture (17.09.2013 um 12:37 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Vielen Dank für die Informationen, sind viele Varianten dabei. Ich werde es mit dem Zusammensetzen mal ebenfalls probieren.
Außerdem bin ich hier fündig geworden: http://www.fischerelektronik.de/web_fischer/de_DE/Steckverbinder/G02/Buchsenleisten/PR/BL%2018%20219/$productCard/variants/index.xhtml
Schaut echt gut aus.
Mfg
Nik
Lesezeichen