Wenn man sich das mal so durchließt, stellt man fest dass durch die chemische Reaktion sich offenbar wirklich die Massen verschieben....und zwar in Richtung Anode.
Da es ja eine konzentrische Anordnung ist, könnte man sich vorstellen, dass man mit einer Messung des Massenträgkeitsmoments um die Symmetrieachse sogar eine quantitative Aussage über den Ladungszustand machen läßt. Leider ist die Messung etwas aufwändiger, am einfachsten vielleicht, wenn man Zellen mit verschiedenem Ladezustand eine schiefe Ebene herabrollen läßt und schaut, welche zuerst unten ist.