- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Programmiersprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Schortens
    Alter
    50
    Beiträge
    78
    Hallo,
    will ja im grundegenommen nix großartiges damit machen, halt nur die Weichen ansteuern,ggf Strecken dafür programmieren und meine gesamten LED`s in Häusern, Hallen und Strassen damit aktiv steuern.

    Und daher die Frage halt, welche Programmiersprache ich dafür verwenden kann..


    gruß thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Also ich würde da auch zu einer der Sprachen raten, wo man im entsprechenden Editor schon fertige Fenster hat, in denen man sich schon das wichtigste zusammenklicken kann. Ich würde wohl Visual Basic nehmen, da ich darin schon Erfahrung hab, aber wahrscheinlich geht C#, Java, Python oder Delphi ebenso gut (und sicher noch einige andere). Du wirst hier wohl keine wirklich klare Antwort bekommen, informier dich lieber zu den genannten Sprachen und entscheide dann selbst. Manchmal muss man sich die Entscheidung auch gar nicht schwer machen, man nimmt halt einfach eine der Sprachen und guckt dann, wie man sein Problem damit lösen kann. Von den Sprachen, die ich bisher einigermaßen gelernt hab (sind eigentlich auch nicht viel) würde jedenfalls Visual Basic am ehesten passen. Kannst dir ja mal in ein Tutorial dazu einarbeiten, dann hast schonmal einen Überblick.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Ich rate jedem Anfänger zum Arduino (mein Favorit: Leonardo) mit IDE und C kompatibler/ähnlicher Programmierung.
    Fertige + einfache Umgebung, Tonnen von Beispielen und Foreninfos.
    Und wer möchte kann dann auch tiefer in den Code einsteigen.
    ..
    Und I²C kann das Ding auch, ist ja nur eine Art von Daten-Bus.
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    Bei Galileo Bücher gibt es Bücher zu fast allen Programmiersprachen als openbook zum download, kostet nix und du kannst mal gucken was dir so zusagt. Entwicklungsumgebungen wie sharp develop gibt es auch für lau.

    Mfg
    Neutro
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

Ähnliche Themen

  1. programmiersprache
    Von stani im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 19:49
  2. rn-control:Programmiersprache
    Von dj im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 18:36
  3. AVR-Programmiersprache
    Von Christoph2 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 22:30
  4. Programmiersprache....
    Von Nikeboy im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:28
  5. Programmiersprache?
    Von Rama-k im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 13:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests