Hallo Crypi,
Möglichst kurze Leitungswege sind wichtig, da können 5mm weniger schon viel ausmachen.
Bei Leiterbahnen ist es auch wichtig, dass diese möglichst gerade sind, jede Schlaufe ist HF-Mässig schon eine Induktivität.
und die Leiterbahn zwischen Pin und Kondensator ist grundsätzlich zu wenig breit
Typisch sind so 100nF Keramik, der Wert ist nicht wirklich kritisch.
Gut ist auch noch am Anschluss an der Platin einen Elko zu setzen.
So was in der Grössenordnung von 4.7µ bis etwa 50µF. Tantal-Elkos haben den Vorteil einer kleineren Impedanz, gegenüber einfachen Al-Elkos.
Das Ganze ist auch etwas eine Gefühlssache. Frühe, bei grossen Logikbords mit vielen TTL-ICs gab's Entwickler, bei denen das Layout auf anhieb funktioniert hat und andere waren tagelang damit beschäftigt nachträglich Blockkondensatoren zu platzieren um die Störungen weg zu bekommen ...
BTW: wie gut ist dein Fachenglisch?
Ich kann dir ein paar Links zum Thema raussuchen, werden aber alle auf englisch sein.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen