Nimm doch einfach ein zweites Relais oder eines mit zwei getrennten Wechselkontakten. Mit dem einen schalrest du dann den Verbraucher ein, mit dem anderen den Controller. So hast du am wenigsten Aufwand und alles galv.getrennt. Selbst ein zweites Netzteil kannst du einfach mit dem zweiten Relais zuschalten.
Wegen deiner Frage mit dem Strom: solange du den Trafo nicht in Reihe zum "Hauptverbraucher" schaltest, sondern parallel dazu, wird durch den Trafo nur der Strom fliessen den der Controller und die Übrige Schaltung die da noch mit dran ist aufnehmen. Je nach Art der Hauptlast würde ich noch Entstörungsmaßnahmen wie z.B. Folienkondensatoren vorsehen.
VG
Neutro
Lesezeichen