- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: LED an 230V~ betreiben (ohne Netzteil)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Glimmlampe wie von PICture geschriben wäre in der Tat eine tolle Lösung.


    Wenn es schon eine LED sein muß hätte ich einen vorsichtig dimensionierten Kondensator als Vorwiderstand genommen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    Zitat Zitat von White_Fox Beitrag anzeigen
    Wenn es schon eine LED sein muß hätte ich einen vorsichtig dimensionierten Kondensator als Vorwiderstand genommen.
    Da muss man eine Serienschaltung aus R und C verwenden.
    Im Einschaltmoment, bildet das ungeladene C praktisch einen Kurzschluss, da muss dann der Widerstand den Strom unter den maximal erlaubten Spitzenstrom (dieser liegt für eine 20mA LED in der Grössenordnung von 500mA) durch die LED begrenzen. Man muss da, bei 230V, mit 325V rechnen, falls genau im Scheitelpunkt des Sinus eingeschaltet wird.

    MfG Peter(TOO)

Ähnliche Themen

  1. Scheibenwischermotor mit Netzteil betreiben
    Von puma80 im Forum Motoren
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.08.2013, 18:44
  2. ATtiny13 mit einem externen Netzteil betreiben
    Von in7ert im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 23:57
  3. LEDs betreiben mit Netzteil
    Von outdoorgamer im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.2007, 20:52
  4. Netzteil 230V~ zu 30V-DC 2A ..wie am besten?
    Von PsiQ im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 23:08
  5. 230V -> 5V ohne Trafo
    Von izaseba im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 13:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test