Normalerweise wird der AVR mit einem ISP Programmieradapter programmiert.
Der max232 wandelt nur die Pegel von der RS232 Schnittstelle (-12/12V)
auf TTL Pegel (0/5V) für den µC.
Es gibt aber auch die Möglichkeit mit einen Bootloader ein Programm, über
das UART in den AVR zu laden. Allerdings muss der Bootloader auch
vorher in den AVR Geschrieben werden. Also wieder die Henne und
das Ei *g*.
Der Link von katiiiiii zeigt aber wie man sich einen einfachen
ISP Adapter bauen kann, hab selber so einen, wenn der "große"
mal streikt.
Warum muss es den umbedingt ein max232 sein?
Lesezeichen