Gerade eben habe ich nach etwas "herum spielen" (wissen tu ich ja noch nichts ) mit twinavr es so weit hinbekommen, dass mein Computer behauptet hat er schreibt auf den Chip. Anschließend hab ich dann auch die Lock und Fusebits ändern können.

Habs aber erst mal gelassen, da in meiner Anleitung drinnen steht:
Fusebit DCBA auf 1011:Int. Osc. 128 kHz; start-up time: 14 CK + 64 ms\
Fusebit E auf 1ivide clock by 8, OFF\
und damit dann an dieser Stelle nichts anfangen konnte....

Naja ok das ist also mal ein "Beweis" dafür, dass mein Programmer funktioniert und nicht falsch oder so zusammengebastelt ist. Hoffe jetzt mal das die Fusebits mir da keinen Strich durch die Rechnung machen, und morgen beim Test es schön blinkt.

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie die Fusebits (meine damit auch die Lock Bits) zuordnung zu meinem angegebenen währe?
Und hat vielleicht noch wer eine Idee wie ich das mit Bascom sehen könnte, weil dann müste ich ja einstellen können was mir vorgegeben ist.

Danke schon mal, hoffe das es morgen blinkt.