- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 115

Thema: RP6-Projekt induktive Ladestation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
    Hast du überlegt, noch eine andere Option zu prüfen: Es gibt ja z.B. auch die induktiven Lader für Smartphones. In der Bucht gibt's die schon ab 30€. Vielleicht übertragen die eine etwas höhere Leistung!?
    Das ist ein ganz anderes Konzept. Der "Zahnbürstenlader" ist einfach ein "schlechter" 50 Hz Netztrafo. "Schlecht", weil er einen großen Luftpalt hat. Die wirklichen induktiven Lader arbeiten mit 50 bis 100 kHz. Ein Induktionsherd überträgt so leicht 1kW durch eine Glasplatte. 2,5W sind kein wirkliches Problem, die Schaltung ist aber anspruchsvoll.

    Bei Propellerclocks wird das Prinzip gern zur Energieübertragung eingesetzt.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    450
    Hi,

    ich hatte irgend wann mal eine Ladestation gebaut. An einen Servo war ein Gestell so wie ein Katapult. Die beiden Stangen war leicht biegsam, daran dann die Kabel für die Ladung. Das Teil wurde abgesenkt und los ging es in die Ladestation. Diese bestand aus eine Kiste, wo die Seitenteile in V- Form angordnet waren. Strom gab es vom Ladegerät an 2 aufgeklebte Kupferplatten. Was da geflossen ist weiß ich nicht. Nach Kontakt leuchtete die LED die mir sagte das geladen wird. Soweit funktionierte das also.
    Mein Problem war das nur Laden oder Betrieb möglich war. Ich musste also umschalten bzw. ausschalten wenn er drin war und das wichtigste, die Ladestation musste erst einmal gefunden werden, woran ich scheiterte.
    Gruß TrainMen

Ähnliche Themen

  1. RP6 - Projekt Notstromversorgung
    Von Dirk im Forum Robby RP6
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.02.2015, 19:51
  2. Ladestation für RP6?
    Von TobeFFM im Forum Robby RP6
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.11.2013, 16:38
  3. [Projekt]RP6 per Bluetooth flashen
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 18:31
  4. RP6 remote controled Projekt
    Von mr.stroh im Forum Robby RP6
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 08:06
  5. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 12:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress