Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
Die Auswertung ist allerdings anders als Beschrieben: Erst hat man einen Bandpassfilter - wenn man so will eine Kombination aus hoch und Tiefpass, so dass nur ein schmaler Bereich um die Trägerfrequenz durch kommt. Danach wird durch eine Art Gleichrichter die Amplitude des Signals bestimmt und erst dann mit einem Tiefpassfilter das Signal auf die kleinere Signalfrequenz (z.B. 5 kHz beim AM Radio) begrenzt. So erhält man das Signal zurück.
Ich dachte eigentlich, man gibt das Signal in einen PLL. lässt den VCO auf der Trägerfrequenz schwingen und ermittelt aus der Fehlerspannung des Phasen-Comparators das Ursprungssignal - oder hab' ich da was falsch verstanden?

Gruß,
Ralf