- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Servomesstester (Servotester und –messaufbau)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.693
    Zitat Zitat von Sternthaler Beitrag anzeigen
    .. ausreichen .. die Zeit vom 'Absenden' der neuen Zielposition bis zur ersten registrierten Winkelmessung zu nehmen ..
    Hallo Sternthaler,

    diese Arbeit hatte ich doch schon längst gemacht. Dazu gabs ja auch reichlich Bildchen, die sind nur mit dem Ende meines Bildservers in unbekannten Energien der elektronischen Datenverarbeitung verschwunden.

    Hier mal - ein Bild der Sorte hervorgeholt. Dabei sieht man prächtig den Verzug zwischen dem Sprung bei OCR0B und der Radgeschwindigkeitsänderung. Sowohl beim Sprung aufwärts als auch beim Abschalten der PWM.

    ......Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SpA-an-Sp-ab-oBr.jpg
Hits:	19
Größe:	51,1 KB
ID:	30719

    Ist das Bild so wie ihr meint? Michael und Sternthaler?

    Anm.: Izdiff-12 ist die Zeit zwischen einem Interrupt und dem nächsten am Encoder auf der Welle von Motor 12.[/QUOTE]
    Nachtrag : (leider wichtige Angabe zur Messung vergessen):
    Motoren . . . . . . . . CARSON 502001, 2 Stück
    .. . . . . . . . . . . . . . Servo "Hack 2", d.h. nur Motor und Getriebe, ohne Servoelektronik
    Fahrzeug . . . . . . . . MiniD0 (0,15l-Coladose mit Einbauten)
    .. . . . . . . . Gewicht 152 g, fahrbereit, mit Karosserie - d.h. "originaler Vollausbau", keine Schleppkabel
    Testdurchführung . . Teststart durch IR-Fernsteuerung als Task
    .. . . . . . . . . . . . . . Motorüberwachung/Datenaufnahme startet
    .. . . . . . . . . . . . . . Abtastrate/Messfrequenz 10 ms
    .. . . . . . . . . . . . . . Fahrbahn Melaminharzplatte
    .. . . . . . . . . . . . . . 5 ms nach Start Datenaufnahme werden BEIDE Motoren gestartet
    .. . . . . . . . . . . . . . Nach Testfahrt wird Fahrzeug gestoppt
    .. . . . . . . . . . . . . . Im Stop werden die Daten per UART ausgelesen (neuer IR-Befehl)
    .. . . . . . . . . . . . . . Diagramm zeigt Interruptabstand Encoder rechts = Motor 12 = Izdiff-12
    .. . . . . . . . . . . . . ... . . . .. . . . . Fahrwert/PWM => OCR0B = 0 oder 255
    .. . . . . . . . . . . . . ... . . . .. . . . . VRad12 = theoret. Fahrgeschwindigkeit ohne Schlupf
    Geändert von oberallgeier (27.09.2015 um 09:30 Uhr) Grund: Nachtrag Testbedingungen
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Und schon wieder ein Servotester, aber ein erweiterter
    Von Searcher im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 20:16
  2. Servotester mit Dual Rate- und Expofunktion
    Von dingeldongel im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 08:52
  3. Servotester für VB und Bascom
    Von kalletronic im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 10:58
  4. Servotester
    Von avus17 im Forum Elektronik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 21:11
  5. Servotester
    Von vohopri im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 03:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test