Zur Diodenfrage (Post#3):
obere Schaltung zur Herstellung von 5V aus dem Bordnetz:
Bei der in Durchlaßrichtung gepolten Diode wird eine SB130 empfohlen (Schottkydiode), wahrscheinlich wegen des geringeren Spannungsabfalls in Durchlaßrichtung. Die zweite Diode in der Schaltung ist ein Schutz vor Verpolung, eine Si-Universaldiode die kräftig genug ist, dass sie sicher mehr Strom aushalten sollte als die vorgeschaltete Sicherung.
untere Schaltung zur Schutzbeschaltung von MOS-Eingängen:
Hier wird die BAV99 empfohlen, eine Doppeldiode in SMD. Vermutlich kann man beliebige andere Kleinsignaldioden verwenden (z.B. 1N414.
Zur Schaltung mit der Transildiode (Post#7): die Schaltung ist nur als Schutz von LEDs, die am Bordnetz betrieben werden. Ich glaube nicht dass Du das brauchst, wenn Deine Schaltung eine LED haben soll, kannst Du sie an der 5V Spannung mit einfachem Vorwiderstand betreiben.
Lesezeichen