Hallo ock,
wenn du ein teures, belastbares Poti nimmst, würde es zunächst u.U. funktionieren. Im Prinzip: der Motor am Poti läuft langsamer. ABER: Ein wenig mehr Belastung am Motor führt zu mehr Stromaufnahme, und die lässt die Spannung in die Knie gehen. Die Folge ist, der Motor bleibt stehen. So kann das nix werden. Du brauchst also eine einstellbare und unter Belastung stabile Spannung. Das könnte ein Längsregler sein. Im Prinzip ja, ABER der verbrät dann bei gedrosselter Drehzahl grauenhaft viel Leistung, also wieder nichts richtig gutes. Darum nimmt man die PWM. Je nach Bastelerfahrung und Projektwünschen erzeugst du die mit einem 555 timer oder mit einem Mikrocontroller.
Lesezeichen