danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mir mal das "Linux System Programming: Talking Directly to the Kernel and C Library " Buch holen.
Hoffe mein Raspberry kommt bald, kanns kaum erwarten![]()
danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mir mal das "Linux System Programming: Talking Directly to the Kernel and C Library " Buch holen.
Hoffe mein Raspberry kommt bald, kanns kaum erwarten![]()
Achja, Linux Device Drivers gibt es auch frei als PDF: http://lwn.net/Kernel/LDD3/
Kultuverein Metal Resurrection, für mehr Bands und Konzerte in Österreich (:
Hallo !
Also ich habe mir vom mitp-verlag : Raspberry Pi - Einstieg und User Guide gekauft und bin zufrieden. Geschrieben haben es Eben Upton und Gareth Halfacree. Ich habe mich auch als C anwender dann einwenig mit Python befasst und finde es ganz gut auch neben C zu verwenden..
gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
mal ne generelle Frage...
Wie lange sind eigentlich Bücher heutzutage noch (im IT-Bereich) "gültig" ? Zur Vorgeschichte: ich habe mir früher immer nur Sachbücher zu diesem und jenem Thema gekauft (also von Betriebssystemen, die man heutzutage nicht mal mehr anschaut, über Programmierbücher, breit gestreut) und überlege mir heutzutage schon sehr sehr genau vor dem Kauf, ob es mir das Wert ist. Weil selbst Programmiersprachen entwickeln sich und heutzutage schaut man doch viel lieber ins w3school also in eine der zig-Bücher oder?
Bevor ich als die o'reilly Bücher vom oberen Regal hole, tippe ich das was ich brauche doch lieber ins google und habe da gleich die Möglichkeit die paar Zeilen im echten zu testen...
Kaum hat man html hinter sich, ist man schon bei hmtl5 und dies geht und dies geht nicht mehr. die alten Bücher kann man somit schmeißen. also lohnt sich das wirklich noch?
Lesezeichen