Hallo Ursel, du kannst auch mal versuchen die Ausgangsspannungen einzeln zum laufen zu bringen. Dazu musst du aber wissen auf welche der Spannungen geregelt wird. In den meisten Fällen dürften das die 5V sein. Dann einfach mal die Ausgangsdioden die direkt an den Ausgängen des Übertragers sind, einseitig hochnehmen, bis auf die 5V Diode. Wenn du dann einschaltest und das Netzteil dann die 5V liefert, einfach die anderen Spannungen über die Dioden nach und nach "zuschalten" bis es irgendwann nicht mehr geht. So könntst du den Fehler etwas eingrenzen.
Testest du das Teil im Ausgebauten Zustand?
Du hattest ja schon geschrieben das du alle Elkos getauscht hast, ansonsten hätte da auch der Elko in der Anlaufschaltung platt sein können.
Eine weitere Möglichkeit sind noch die "kleinen" Induktivitäten die bei einem Kurzschluss leicht kaputt gehen. Die solltest du auch noch mal alle kontrollieren.
Gruß
Neutro
Lesezeichen