- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Oszilloskop Netzteil defekt.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Neutro
    Registriert seit
    28.10.2007
    Ort
    Ostfriesland
    Alter
    45
    Beiträge
    642
    Hallo Ursel, du kannst auch mal versuchen die Ausgangsspannungen einzeln zum laufen zu bringen. Dazu musst du aber wissen auf welche der Spannungen geregelt wird. In den meisten Fällen dürften das die 5V sein. Dann einfach mal die Ausgangsdioden die direkt an den Ausgängen des Übertragers sind, einseitig hochnehmen, bis auf die 5V Diode. Wenn du dann einschaltest und das Netzteil dann die 5V liefert, einfach die anderen Spannungen über die Dioden nach und nach "zuschalten" bis es irgendwann nicht mehr geht. So könntst du den Fehler etwas eingrenzen.
    Testest du das Teil im Ausgebauten Zustand?
    Du hattest ja schon geschrieben das du alle Elkos getauscht hast, ansonsten hätte da auch der Elko in der Anlaufschaltung platt sein können.
    Eine weitere Möglichkeit sind noch die "kleinen" Induktivitäten die bei einem Kurzschluss leicht kaputt gehen. Die solltest du auch noch mal alle kontrollieren.

    Gruß
    Neutro
    Geändert von Neutro (27.08.2013 um 09:22 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert
    Jemand mit einer neuen Idee ist ein Spinner, bis er Erfolg hat.
    (Mark Twain)

Ähnliche Themen

  1. Oszilloskop defekt
    Von RP5-System im Forum Elektronik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 10:23
  2. Oszilloskop defekt?
    Von oZe im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 11:20
  3. Netzteil defekt mit braunem Belag
    Von pmaler im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 20:24
  4. Oszilloskop, funktionsfähig oder defekt?
    Von Walich im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 16:17
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 08:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test