- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 73

Thema: Oszilloskop Netzteil defekt.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Das ist schon guter Anfang. Jetzt muss man sich mit dem ganzen ohne Last, also Oszi, beschäftigen. Als nächste verdächtigt sind alle Kontakte (mögliche Unterbrechungen) von vibrierenden Leistungstrafoanschlüssen.

    Mann könnte versuchen ein Transistor der Ausgangstufe vorsichtig extern von einem Funktionsgenerator mit Rechteck anzusteuern um Überlastung von Ausgangsspannungen zu kontrollieren.

    Wenn man Glück hat, findet man mit Ohmmeter ein Kurzschluß verursachende(s) Bauteil(e) auf der Sekundärseite des Trafos.

    Übrigens, es wäre empfehlenswert seriell mit einer Netzleitung eine Halogenglühbirne 230 V / ~ 1 kW als "leuchtende" Sicherung anzuwenden.
    Geändert von PICture (21.08.2013 um 12:43 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Oszilloskop defekt
    Von RP5-System im Forum Elektronik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.10.2010, 10:23
  2. Oszilloskop defekt?
    Von oZe im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 11:20
  3. Netzteil defekt mit braunem Belag
    Von pmaler im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 20:24
  4. Oszilloskop, funktionsfähig oder defekt?
    Von Walich im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 16:17
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 08:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen