- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Stromregelung Hallsensor + ATmega32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Bad Ems
    Alter
    63
    Beiträge
    109
    Hallo,

    ein Gleichrichter sorgt, grob gesagt, dafür, dass aus den -12V +12V werden. Dann geht Dir Information verloren. Du solltest mit einem Spannungsteiler die Spannung auf -2,5 bis +2,5V bringen. Das macht 5Vpp. Dazu addierst Du dann mit einem OPV 2,5V. Dann hast Du den vollen Informationsgehalt der in den -12 bis +12V steckt in einem Signal von 0V bis 5V. Das kann der Microcontroller auswerten. Und ja, diese 0V aus dem 0V-5V Signal müssen sich auf GND vom Microcontroller beziehen.

    Gruß,
    Ralf
    http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.06.2013
    Beiträge
    19
    Vielen Dank Ralf!

    Scheint mir eine gute Lösung zu sein, werde es so ausprobieren. Sollten weitere Probleme auftreten melde ich mich an dieser Stelle wieder. Ein Code für PWM und Regelung will schließlich auch noch geschrieben werden und es ist eine Weile her, dass ich einen µC programmiert habe.

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Stromregelung L297
    Von erfolgstyp im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 16:47
  2. Stromregelung mit Attiny26
    Von erfolgstyp im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 09:45
  3. Stromregelung mit OP
    Von Michael 123 im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 19:05
  4. Stromregelung beim L298?
    Von paradoxs im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 07:03
  5. Stromregelung mit PWM
    Von avrflo im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 22:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test