- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Bein-Anordnung bei Hexabots

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Also bei meinem Hexa geht das ganz wunderbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Also bei meinem Hexa geht das ganz wunderbar.
    Wollte auch nicht behaupten, dass es ein Problem sein muss. Ich habe meinen ersten Hexa ja seinerzeit "rund" gebaut, dh die vorderen und hinteren Hüftservos 60° eingedreht, was ja schon recht viel ist. Dadurch wird der Bereich den sich Vorder- und Hinterbeine in der Achse der mittleren Beine bewegen können kleiner. Außerdem muss das Knie für Vorder- und Hinterbeine "extremere" (stumpfere) Winkel einnehmen, d.h. das Bein steht insgesamt instabiler. Wie gesagt, das muss kein praktisches Problem sein, mir gefiel es bei meiner Konstruktion damals dann nicht mehr so gut, was aber eben auch daran lag, dass die Beinglieder insgesamt relativ lang waren. Und weil ich auf der anderen Seite keinen Vorteil der "Eindrehung" erkennen kann (wobei ich natürlich was übersehen kann), würde ich jetzt eher "linear" bauen - habe auch vor einiger Zeit mal mit dem Umbau meines Hexas in der Art begonnen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bild 192_sc.jpg
Hits:	12
Größe:	44,2 KB
ID:	26234

Ähnliche Themen

  1. Eine (ab-)art eines Hexabots
    Von Jango1987 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 17:55
  2. Modifikation eines Quadro-/Hexabots
    Von Murdoc_mm im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 22:16
  3. Bau eines Hexabots
    Von pede im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2007, 10:15
  4. Anordnung der Sensoren für Hindernisserkennung
    Von murksi4 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 17:41
  5. Anordnung der CNY70 Sensoren?
    Von strunz im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 12:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests