Zwei Anmerkungen noch dazu:

1)
Es hat einen Grund, warum ich die oktale Variante gewählt hatte. Die ist nämlich auf 3 Stellen begrenzt. Die Hex-Variante hat keine Begrenzung, so dass du ein kleines Problem bekommst, wenn das erste Zeichen dahinter eine gültige Hex-Ziffer ist.

2)
Es ist ein wenig lesbarer (meiner Meinung nach), wenn du die Codes in Makros packst:
(nebenbei hat sich damit auch das Problem aus 1 erledigt)
Code:
#define  AE  "\xE1"

char text[] = "w"AE"hlbar ";