Hallo PICture !
Selbige Lösung hatte ich auch schon vor, aber das das Autoradio in ein "Bungalow-Wohnzimmer" taugliches Holzgehäuse eingebaut werden soll, ebenso die Stromversorgung, wollte ich nicht noch eine Autobatterie im Gehäuse unterbringen, wegen der Grösse und eventuelle Gase beim Laden/Puffern. Na ja dann wird mal meine gute alte Netzteilbastelpraxis herhalten müssen und mit Trafo, Graetz Kondensator.....eine Eigenentwicklung zu bauen....
Ich wollte das fast noch neue Pioneer CD Radio nict in den Müll werfen , es wurde nur beim Autoverkauf ausgebaut/gewechselt...und für den garten noch ewig frisch...
Gerhard
Lesezeichen