Ich hab den Akku jetzt einfach mal dran gehangen das gerät zeigt 6A an mal gucken ob er heiss wird
ich hoffe er geht davon nicht kaputt.
Ich hab den Akku jetzt einfach mal dran gehangen das gerät zeigt 6A an mal gucken ob er heiss wird
ich hoffe er geht davon nicht kaputt.
| Mfg |
| McGrizzly123 |
Das sieht doch sehr gut aus, da der Strom und somit die Temperatur kann beim Laden mit der Zeit nur sinken.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ist nur komisch wegen der Angabe maximaler Ladestrom 3,6A
Irgendwann, manchmal unbewusst, lernt jeder den "komischen" Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Wird schon nix passieren. Ich habe im Zuge eines Tests meines neuen Labornetzgerätes auch einen Bleiakku (12V, 7,4 Ah) mit 5A geladen. Der wurde nicht einmal zwei Grad wärmer als Umgebungstemperatur.
Grüße
Thomas
Lesezeichen