- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Bei der " Konkurenz " ist in Bezug auf Staubsaugerroboter mehr los

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
    Jetzt weiß ich was in der Vergangenheit immer das Problem war....
    ...und da sag noch einer, dass einem im RN-Forum nicht geholfen wird!

  2. #2
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Hi,
    dann will ich meinen Senf auch noch dazu geben. Also Staubsaugerroboter sind eigentlich meine persönlichen Lieblinge,ursprünglich wurde das Roboternetz sogar mal vorrangig wegen diesem Thema gegründet (schon ewig lange her ...). Allerdings gab es damals noch keine kommerziellen Staubsaugerroboter, das Forum war vielmehr für die Leute gedacht die sich selbst Staubsauger- oder auch Rasenmähroboter bauen wollen. Der Schwerpunkt des Roboternetzes ist eigentlich immer das "selbst konstruieren, entwickeln" von Dinge, das war früher so und soll auch so bleiben. Besonders Roboter aber auch andersartige Geräte die eine sinnvolle Funktion erfüllen, sind mir hier in der Diskussion besonders lieb. Das Roboternetz soll die Entwickler, Bastler inspirieren und auch voran bringen.
    Inzwischen ist der Markt ja überschwemmt mit kommerziellen Haushaltsrobotern. Natürlich habe ich nichts dagegen wenn hier in den Foren auch über solche Roboter diskutiert wird, am besten ebenfalls in unserem Unterforum "Staubsaugerroboter/Rasenmähroboter". Solche Diskussionen können auch sehr hilfreich und anregend sein, insbesondere wenn es um neue Innovationen in diesem Bereich geht! ich selbst stelle ja ebenfalls von Zeit zu Zeit neue Staubsaugerroboter vor, oft im Bereich "Artikel/Testberichte" oder im Wiki RN-Wissen. Das werde ich auch in Zukunft machen, übrigens demnächst auch bei Rasenmährobotern. Natürlich freue ich mich wenn auch verstärkt im Roboternetz über innovativen Geräte berichtet wird. Aber dennoch soll das nicht der Schwerpunkt werden, hier geht es in erster Linie um Eigenbau, eigene Ideen oder innovative Entwicklungen. Eine Vielzahl der neu angebotenen kommerziellen Staubsauger- oder Rasenmähroboter ist übrigens alles andere als innovativ, immer wieder die gleiche Bauweise und Funktionen nur mit anderem Herstellernamen!
    Es kann durchaus sein das spezielle Foren die sich nur mit solchen kommerziellen Geräten beschäftigt haben viele Postings aufweisen, dennoch würde ich das nicht als Merkmal für ein interessantes, zukunftsorientiertes Forum sehen. In solchen Foren geht es meist darum welches Gerät ist besser und wo bekomme ich welches Ersatzteil her und wo ist es am billigsten! Wie in meinem letzten Staubsaugerobotertest beschrieben gehen die Teile auch gerne mal schnell kaputt und sind oft recht Support anfällig. Klar das solche Foren dann den oft noch mageren fehlenden Support der Hersteller (die oft in USA oder China sitzen) ersetzen. Zum Teil gibt es auch gerade ein gewisser Boom in dem Bereich Haushaltsroboter. Ich denke das legt sich auch wieder wenn die Qualität dieser Geräte nicht bald deutlich besser wird. Vielen Foren dieser Art sind dann ganz schnell wieder weg!
    Für innovative Bastler oder Leute die sich wirklich für die Technik interessieren bieten die Foren wenig, ich denke da haben wir mit dem Roboternetz einen anderen Anspruch!

    In Bezug auf falsche Postings hast du natürlich recht. Es gibt immer wieder User die Posten leider ihren Beitrag in das falsche Forum. Beiträge über Staubsaugerroboter oder Rasenmähroboter sollten halt auch in das gleichnamige Forum. Wenn ein Moderator oder ich das sehe dann verschieben wir das schon, aber man übersieht halt hin und wieder auch mal was. Wird wohl immer so sein! Da hilft aber immer noch die Suche !
    Die Reihenfolge der Foren zu ändern erscheint mir nicht so wirklich sinnvoll, jeder hält andere Themen für "die wichtigsten". ich glaube kaum das dies was bringt. ich glaube interessante Themen werden auch so gefunden!
    Mit bestem Gruß
    Frank

    Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
    Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018

Ähnliche Themen

  1. Was ist los?
    Von ActiveRobo im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 16:41
  2. Was ist jetzt los?
    Von robots4-ever im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.12.2010, 14:05
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.2006, 15:39
  4. In der Kürze liegt die Würze. Oder: weniger ist mehr.
    Von SprinterSB im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 21:32
  5. Was ist los?
    Von Murus im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 15:45

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen