- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ardumower Modulares Mähroboter System (zum mitmachen und nachmachen)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von XCircle Beitrag anzeigen
    Cooles Projekt, genau mein Geschmack!

    Habe nächstes Jahr Techniker-Projekt und habe schon mit dem Gedanken gespielt auch sowas zu machen, wie ihr es anbieten.
    Sogar den selben Namen wollte ich nehmen Naja, das geht ja jetzt wohl nicht mehr... Schade Gefällt mir trotzdem!
    Naja, mitmachen kannst Du doch trotzdem.
    Und wenn Du ein anderes Projekt gefunden hast, nutze doch einfach unsere Plattform.
    Wenn es was Interessantes/Gutes ist melde Dich und Du bekommst Deinen eigenen Bereich im Forum.
    Genug Leute schwirren dort schon rum, um Interessenten und Hilfe zu finden.


    Kann ich ja gleich mal ein kleines Update einspielen.

    Handysteuerung sehr stark Ausgebaut.
    Man kann nun bequem über BT den Mäher einstellen. Viele Parameter lassen sich so bequem an die unterschiedlichste Hardware anpassen.
    Aber auch einfache Einstellungen helfen gut weiter, viele kennen z.B. das Problem, das der Mäher zu viel Rand stehen lässt, dichter mit dem Draht kann aber auch nicht gehen weil sonst der Mäher ständig am Zaun etc. hängen bleibt.
    Kurz das Handy zücken und über einen Slider die Zeit einstellen die der Mäher verzögert reagieren soll. So bringt man den Mäher dazu möglichst viel Rand weg zu mähen. Oder kennt Ihr das Problem das der Hersteller sagt Ihr müsst die Ladestation so und so aufstellen sonst kommt der Mäher nicht ordentlich raus. Bei uns stellt man einfach die Zeit des Zurückfahren und Drehens ein (ms) und der Mäher kommt auch aus verwinkelten Ecken raus.
    Die Timer Funktion über das Handy ist zur Zeit in Arbeit.

    Der Gyro arbeitet auch schon, so das der Mäher auch im Hügeligen Umfeld die Spur hält. (Bahnen mähen läuft auch schon im Testbetrieb)

    Eine erste Variante des Schleifengenerators ist fertig und wird zur Zeit Funktechnisch Optimiert.

    Das Chassis nimmt auch immer Konkretere Formen an. Erste Prototypen sind im bau.

    und und und

    schaut selbst



    www.ardumower.de

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    5
    Mal wieder ein kleines Update.
    -Es gibt jetzt einen Simulator, der den derzeitigen Entwicklungsstand darstellt und gleichzeitig zum testen von Änderungen dient.
    Besonders Interessant für die Entwicklung im GPS/Kompass Bereich.
    -Es gibt nun die Möglichkeit die Werte vom Kompass plotten zu lassen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	imu_plot.jpg
Hits:	11
Größe:	35,4 KB
ID:	27694
    -Es wurde auch ein Programm (ArduMag) Entwickelt das die Kalibrierung deutlich vereinfacht.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2014-02-26-22-49-58.png
Hits:	9
Größe:	120,1 KB
ID:	27695
    Viele rüsten ja Ihre vorhandenen Systeme um und möchten das vorhandene Material weiter nutzen.
    Z.B. den Schleifengenerator. Hilfreich dabei ist das neue Spektrum-Plotting, um die verwendete Frequenz anzuzeigen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	spectrum_plot.jpg
Hits:	9
Größe:	33,5 KB
ID:	27696
    Um Neueinsteigern die Fehlersuche zu erleichtern wurde die Sensorausgabe besser dargestellt, so das man bei Fehlverhalten schneller sieht was die Ursache dafür ist.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sensor_counter_plotting.jpg
Hits:	11
Größe:	39,8 KB
ID:	27697
    Alle hier Dargestellten Grafiken, erhaltet Ihr bequem auf Eurem Handy. (Nichts mit umständlich den PC anschließen oder so)


    Viel Spaß beim nachbauen.
    Grüße Markus
    Geändert von naneona (07.03.2014 um 07:58 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gardena Mähroboter
    Von nero123 im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.05.2017, 16:10
  2. Modulares Mikrocontroller System (GREETBoard)
    Von Reissdorf im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 10:54
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 14:15
  4. newbee konzept: mähroboter
    Von stripmower im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 15:40
  5. Die Erweiterungen zum C-Control Robot System
    Von Frank im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.12.2003, 18:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress