- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Notebook Netzteil mit 4 Adern umbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Danke für eure Antworten,

    @Crazy Harry - so hab ich das auch vermutet. Dank dir.

    @Schachmann - also die Spannungen hatte ich nachgemessen. Auf dem Messgerät hatte ich 0,4V stehen, ich vermute mal das es nominal 0,5V sein sollen.

    mfG

    Mario

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Es könnte sein, dass auf der Ader mit den 0,5V gar keine Leistung, sondern lediglich irgendein Signal übertragen wird mit dem das Netzteil sich als Dell-Produkt ausgibt.
    Um das aber genau zu sehen müsste man sich die Sache mit einem Oszi anschauen.

    Wahrscheinlich gibt das NT ein Rechtecksignal mit x kHz aus, und dein von dem ständigen High und Low, der ungewohnten Frequenz und eigenartigen Signalform verwirrtes Messgerät zeigt dann irgendeinen Wert größer 0V an.

    Dein Messgerät wird höchstwahrscheinlich nur 50Hz-Sinusspannung korrekt messen, spaßeshalber kannst du aber trotzdem mal gucken was es anzeigt, wenn du Wechselspannung an der einen Ader misst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.12.2008
    Ort
    Bad Ems
    Alter
    63
    Beiträge
    109
    Hallo,

    ich habe kein Dell-Gerät um das zu testen, aber ergooglet habe ich, dass wohl im Netzteil ein EEPROM steckt, der per TWI dem Computer mitteilt, wieviel Leistung das Netzgerät liefern kann. Dann würde ja tatsächlich nur Kommunikation über das ominöse Kabel stattfinden. Falls jemand mal ein Oszi an so ein Kabel halten kann, würde mich schon interessieren, was da für ein Signal kommt.

    Gruß,
    Ralf
    http://www.Elektronik-Bastelkeller.de - Elektronik und Mikrocontroller als Hobby

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2006
    Ort
    Dortmund
    Alter
    37
    Beiträge
    379
    Also ich kanns bestätigen: Ich hab selber zwei Dell Notebooks und der Pin ist lediglich dazu da dem Laptop zu sagen, dass es sich um ein originales Netzteil mit einer bestimmten Leistung handelt. Jedes andere Netzteil lehnt ein Dell Notebook ab und läd aus protest den Akku nicht.
    Wenn du das Netzteil also zum versorgen von irgendwas anderem benutzen willst lass den Pin einfach weg.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Das dient auch dazu, dem Dell Laptop / Nutzer zu sagen, ob er das passende dicke, oder ein kleineres Netzteil angesteckt hat.
    Ich hatte z.B. mal auf ner Fortbildung nur ein kleineres an der großen Delle greifbar, da kam halt der Hinweis,
    dass auf Dauer nicht die maximale Leistung zur Verfügung steht, bzw der Ladevorgang länger dauern kann.

    Ich finde sowas sinnvoll, solangs nicht an eine Zwangsschaltung gekoppelt ist.

    Die Lenovo Notebooks erkennen auch wie "dick" (Watt) das angesteckte Netzteil ist,
    aber noch einfacher über unterschiedlich hohe Spannung des Netzteils.
    Daher passen auch die Stecker von unterschiedlichen Spannungen/Netzteilen an die gleiche Buchse,
    und das kleine Notebook lädt am großen Netzteil entsprechend schneller.
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Audioverstärker umbauen in Regelbares Netzteil
    Von Thegon im Forum Elektronik
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 16:49
  2. Wochenendprojekt: Netzteil mit lichtabhängiger Abschaltung, PC-Netzteil
    Von hunni im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2011, 10:21
  3. Mal wieder.......PC Netzteil umbauen
    Von JensB im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 17:20
  4. 42V @ 4A Netzteil bauen. Oder eins umbauen?
    Von heinzi im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 15:44
  5. mehrere adern mit kippschalter schalten
    Von error im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 12:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress