- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wie kann ich eine Metrallplatte zuschneiden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    Ach herje ... war da nicht irgendwas, dass man die Dinger in Deutschland nicht frei verkaufen durfte? In Ami-Land ist das glaub ich inzwischen sogar ein echter Sport oder?

    die Kontur würde man zwar mit Laserschneiden wahrscheinlich hinbekommen (hier im Forum gibt's auch nette Kollegen, die das ggf. machen), allerdings musst Du im vorderen Bereich ja auch die Dicke reduzieren soweit ich das sehe. Spontan würde ich sagen, den groben Umriss mit einem Dremel oder sowas schleifen und die endgültige Kontur von Hand mit einem Satz Schlüsselfeilen.

    PS: die 0,8 mm im vorderen Bereich sind für normalen "Baustahl" schon recht ambitioniert fürchte ich. Wenn Du Pech hast, brauchst Du dafür sogar Federstahl oder was in der Richtung. Da ist dann aber Schluss mit feilen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Näher, als du denkst!
    Beiträge
    108
    Das habe ich nicht gesagt, tut mir leid. Das gesamte Stück wird einmal gefertigt, und dann kommt oben und unten nocheinmal nur das Griffstück drauf. Deswegen ist der Griff in der Zeichnung drei mal so dick.

    Mit dem Dremel hört sich gut an. Müsste ich zwar noch kaufen, aber den kann ich sicher noch öfter gebrauchen.

    Aber ich weiß nicht ganz, ob ich mir das zutraue. Handwerklich bin ich halbwegs geschickt, aber das sieht nach sehr viel Schleiferei aus. Habe im Moment nichtmal eine Werkbank hier.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    Große Werkbank brauchst Du dafür eher nicht. Wichtig ist aber ein guter Schraubstock. Die billigen Baumark-Dinger haben oft Schwierigkeiten, dünne Teile sicher zu greifen, wenn man sie nicht sehr tief einspannen kann. Hier kann ggf. ein Exemplar mit Wechselbacken sinnvoll sein. Wenn Du Federstahl verwenden musst, bleibt Dir selbst außer schleifen keine sinnvolle Möglichkeit der Bearbeitung. Drahterordieren oder Laserschneiden werden da eher ausfallen. Das wären zwar gute Fertigungsmethoden, allerdings für "den Hausgebrauch" zu aufwändig.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Näher, als du denkst!
    Beiträge
    108
    Genau, es geht um Federstahl. Danke, nach einem Schraubstock werde ich mich auf jeden Fall umsehen. Also schleifen, mit einem Dremel oder wie?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    Jupp ... Dremel und eine ruhige Hand ... was anderes wird mit Federstahl nicht zu machen sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.10.2009
    Ort
    Näher, als du denkst!
    Beiträge
    108
    Okay, dann bedanke ich mich schon mal für eure Hilfe, besonders dir redround. Könnt ihr mir einen Dremel empfehlen? Und ich brauche wahrscheinlich auch passende Scheiben für den 0.8mm Federstahl.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Lockpicking is auch hier in Deutschland fast schon "Sport".
    Die tools sind auch Fertig rach billig zu bekommen..
    http://www.amazon.de/lockpicking-set...kpicking%20set

    Gruss, Andreas
    Nam et ipsa scientia potestas est..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 10:41
  2. Wie kann ich eine Delay Funktion nutzen ?
    Von rob_88_20p im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 11:11
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 18:05
  4. Wie kann ich in eine If einen Bereich auswerten?
    Von Henry im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 16:53
  5. Wie kann ich in der < und > Funktion eine Toleranz ein
    Von Arne im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 19:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test