- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Suche bestimmten Schrittmotor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    87
    Warum brauchst Du neue Schrittmotoren? Sind die alten defekt? (Kann ich mir kaum vorstellen).

    Thema Verschleiß: Die meisten Stepper bestehen aus Standardkomponenten und lassen sich zerlegen und auch reinigen.
    Die Kugellager sind in der Regel Standardtypen, die man z.B. bei Conrad bekommt.

    Also mein Tipp: Erstmal die Wicklungen prüfen, wenn die OK sind, dann sieht es gut für eine Reparatur aus.
    Geändert von indeas (01.08.2013 um 08:08 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ostermann
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    240
    Ich würde auch zunächst mal prüfen, ob die Treiberstufe im Flipper noch in Ordnung ist bzw. den Motor extern testen. Wer schonmal an einem Flipper geschraubt hat weiss allerdings auch, wie schutzig die Dinger innendrinn werden können. Dementsprechend wäre auch ein Verschleiss des Motors nicht völlig auszuschließen.

    Da ich selbst einen Williams "The Getaway" besitze, in dem keine Schrittmotoren verbaut sind, würde mich allerdings die Mechanik interessieren, die mit dem Motor angetrieben wird.

    Der Motor scheint so speziell nicht zu sein. In Nema17 dürfte es von Oriental noch passende Motoren mit 12V geben. Die neueren Motoren werden bei gleicher Baugröße mit sicherheit mehr Drehmoment haben, so dass man den Tausch ohne Vergleich der Kennlinien machen kann. Wenn du mir noch die Länge des Motors verrätst, kann ich Dir gerne ein Angebot machen. Bei Bedarf bitte per E-Mail melden -> info(ät)mechapro(punkt)de

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten Ostermann
    --
    Wir bewegen Ihre Ideen!
    Intelligente Lösungen mit elektrischen Antrieben.
    http://www.mechapro.de

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.07.2013
    Ort
    Rommerskirchen
    Beiträge
    2
    So ich war lange Abwesend. Entschuldigung.

    @ Manf
    Also bei Nanotec zwar einen bestimmten Typen entdeckt, dann aber in der Feineinstellung nichts passendes.

    Zum Motor selber habe ich schonmal auseinandergenommen und gereinigt. Da laufen Zahnräder drin. Kugellager hab ich nicht gesehen??
    Bei einem hab ich das Gefühl das sie nicht richtig greifen.
    Dreh ich ihn von Hand schleift er mehr als die anderen.

    Bin wirklich unerfahren. Drei Motoren sind es und beim Test am Flipper selber haben Sie sich alle unterschiedlich schnell gedreht.
    Deswegen dachte ich defekt.
    Bin aber auch nicht auf die Idee gekommen die Stecker mal auf den Platinen zu tauschen um mal zu schauen wie sie sich dann verhalten.

    @ indeas
    Wicklung überprüfen? Ich verstehe nur Bahnhof. Optische Überprüfung? Auf was muss man achten

    @Ostermann
    Gerne darfst du mir mal nen Angebot zukommen lassen. Auch wenn es nicht für mich ist, sind diese Motoren sehr gefragt und auch sehr teuer wenn man mal einen erwischt.
    Du würdest der Flippergemeinde extrem helfen. Ich messe mal nach welche Breite das Gehäuse hat.
    Müsste was mit 23mm sein. Würde das passen?

    Die Mechanik kann ich dir zeigen.

    Einmal die Slot Machine bei 1:20min
    Video

    und die Spinne im Scared Stiff bei 2:20min
    Video

    Gruß und Dank für die antworten bis hier.

    PS: Im Moment ist der Flipper auseinander und ich baue ihn gerade zusammen.
    Deswegen fällt nen Test schwer.
    Die Datei nochmal mit Spezifikation. Hatte ich übersehen. Allerdings auch nur vom Ersatz nicht vom original. Das finde ich nicht.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor.JPG
Hits:	5
Größe:	34,7 KB
ID:	26194

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Ostermann
    Registriert seit
    27.08.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    240
    Ein Bild von dem Motor und eine Handskizze mit den relevanten Maßen wäre sehr hilfreich. Zahnräder gibt es in einem Schrittmotor eigentlich nicht, aber Stator und Rotor sind verzahnt [1]. Es kann durchaus sein, dass der Motor Gleitlager enthält. Für einen Motor mit 1,8° Schrittwinkel wäre das zwar ungewöhnlich, aber auszuschließen ist es nicht.

    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten Ostermann

    [1] http://www.schrittmotor-blog.de/line...re-bewegungen/
    --
    Wir bewegen Ihre Ideen!
    Intelligente Lösungen mit elektrischen Antrieben.
    http://www.mechapro.de

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    21.03.2013
    Beiträge
    87
    Elektrische Überprüfung: Widerstand der Wicklungen sollten im Bereich von ein paar Ohm sein.
    Das Problem beim Reinigen sind (Metall-)Späne in Verbindung mit Permanentmagneten. Du solltest versuchen erst alles auszublasen, dann mit Klebeband alles abzutupfen um auch diese Partikel einzusammeln. Die Späne sammeln sich gerne in den "Zähnen" und sorgen dann für ein Klemmen.

Ähnliche Themen

  1. Schrittmotor auf bestimmten Winkel stellen
    Von datatom im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2012, 20:29
  2. Suche bestimmten Kunststoff
    Von extremesports im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2011, 19:53
  3. Suche bestimmten Hallsensor
    Von TobiKa im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:10
  4. Suche bestimmten Motor..
    Von fsc.fuchs im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 08:23
  5. Schrittmotor rappelt bei bestimmten Frequenzen!!
    Von dirtyklaus im Forum Motoren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 23:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress